Direkt zum Inhalt
Close media library Mediathek
DOMRADIO Logo
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Themen
    • Heiliges Jahr
    • Bischofskonferenz
    • Papst Franziskus
    • Kardinal Woelki
    • Kölner Dom
    • Erzbistum Köln
  • Gottesdienste
  • Evangelium
  • Podcasts
  • Radioprogramm
    • Programm und Sendungen
    • Playlist
    • Podcast
    • Empfang
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns / Team
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Partnerschaften
    • Jobs
    • Presse
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
Lukasevangelium (DR)
07.09.2024 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Lukas

Lk 6,1-5

Als Jesus an einem Sabbat durch die Kornfelder ging, rissen seine Jünger Ähren ab, zerrieben sie mit den Händen und aßen sie.

Lukasevangelium (DR)
06.09.2024 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Lukas

Lk 5,33-39

In jener Zeit sagten die Pharisäer und Schriftgelehrten zu Jesus: Die Jünger des Johannes fasten und beten viel, ebenso die der Pharisäer; deine Jünger aber essen und trinken.

Lukasevangelium (DR)
05.09.2024 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Lukas

Lk 5,1-11

In jener Zeit, als die Volksmenge Jesus bedrängte und das Wort Gottes hören wollte, da stand er am See Gennésaret und sah zwei Boote am See liegen. Die Fischer waren aus ihnen ausgestiegen und wuschen ihre Netze.

Lukasevangelium (DR)
04.09.2024 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Lukas

Lk 4,38-44

In jener Zeit verließ Jesus die Synagoge von Kafárnaum und ging in das Haus des Simon. Die Schwiegermutter des Simon hatte hohes Fieber und sie baten ihn für sie.

Lukasevangelium (DR)
03.09.2024 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Lukas

Lk 4,31-37

In jener Zeit ging Jesus hinab nach Kafárnaum, einer Stadt in Galiläa, und lehrte die Menschen am Sabbat. Sie waren außer sich vor Staunen über seine Lehre, denn er redete mit Vollmacht.

Lukasevangelium (DR)
02.09.2024 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Lukas

Lk 4,16-30

In jener Zeit kam Jesus nach Nazaret, wo er aufgewachsen war, und ging, wie gewohnt, am Sabbat in die Synagoge. Als er aufstand, um vorzulesen, reichte man ihm die Buchrolle des Propheten Jesája.

Blick auf den Kölner Dom / © Lodapon Wantaarawaiva (shutterstock)
01.09.2024 | 10:00 - 12:00 | Gottesdienst

Kapitelsamt am zweiundzwanzigsten Sonntag im Jahreskreis

Kapitelsamt am zweiundzwanzigsten Sonntag im Jahreskreis

Matthäusevangelium (DR)
31.08.2024 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Matthäus

Mt 25,14-30

In jener Zeit erzählte Jesus seinen Jüngern das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der auf Reisen ging.

Matthäusevangelium (DR)
30.08.2024 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Matthäus

Mt 25,1-13

In jener Zeit erzählte Jesus seinen Jüngern das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich wird es sein wie mit zehn Jungfrauen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen. Fünf von ihnen waren töricht und fünf waren klug.

Markusevangelium (DR)
29.08.2024 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Markus

Mk 6,17-29

Herodes hatte Johannes festnehmen und ins Gefängnis werfen lassen. Schuld daran war Herodias, die Frau seines Bruders Philippus, die er geheiratet hatte.

Matthäusevangelium (DR)
28.08.2024 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Matthäus

Mt 23,27-32

In jener Zeit sprach Jesus: Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr seid wie getünchte Gräber, die von außen schön aussehen, innen aber voll sind von Knochen der Toten und aller Unreinheit.

Die Orgelfeierstunden finden in diesem Jahr zum 60. Mal statt / © Beatrice Tomasetti (DR)
27.08.2024 | 20:00 - 22:00 | Gottesdienst

Orgelfeierstunde

Orgelfeierstunde mit Domorganist Winfried Bönig im Kölner Dom

Matthäusevangelium (DR)
27.08.2024 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Matthäus

Mt 23,23-26

In jener Zeit sprach Jesus: Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr gebt den Zehnten von Minze, Dill und Kümmel und lasst das Wichtigste im Gesetz außer Acht: ...

Matthäusevangelium (DR)
26.08.2024 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Matthäus

Mt 23,13-22

In jener Zeit sprach Jesus: Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr verschließt den Menschen das Himmelreich. Denn ihr selbst geht nicht hinein und lasst die nicht hinein, die hineingehen wollen.

Prof. Dr. Erika Sirsch / © Timo Michael Keßler (DR)
25.08.2024 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer

Prof. Dr. Erika Sirsch

Schmerz lass nach - auch eine Frage des Geschlechts?

Pflegewissenschaftlerin beschäftigt sich mit der Frage, ob Schmerzempfinden geschlechtsspezifisch ist und bestimmte Verhaltensweisen als typisch männlich und als typisch weiblich gewertet werden können.

Der Gotische Chor wurde vor 700 Jahren geweiht. / © Alexander Foxius (DR)
25.08.2024 | 18:00 - 19:00 | Gottesdienst

Musikalisches Abendgebet

Musikalisches Abendgebet im Kölner Dom

Blick auf den Kölner Dom / © gerd-harder (shutterstock)
25.08.2024 | 10:00 - 12:00 | Gottesdienst

Pontifikalamt am einundzwanzigsten Sonntag im Jahreskreis

Pontifikalamt am einundzwanzigsten Sonntag im Jahreskreis

Johannesevangelium (DR)
24.08.2024 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Johannes

Joh 1,45-51

In jener Zeit traf Philíppus Natánaël und sagte zu ihm: Wir haben den gefunden, über den Mose im Gesetz und auch die Propheten geschrieben haben: Jesus, den Sohn Josefs, aus Nazaret.

Matthäusevangelium (DR)
23.08.2024 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Matthäus

Mt 22,34-40

In jener Zeit, als die Pharisäer hörten, dass Jesus die Sadduzäer zum Schweigen gebracht hatte, kamen sie am selben Ort zusammen. Einer von ihnen, ein Gesetzeslehrer, wollte ihn versuchen ...

Matthäusevangelium (DR)
22.08.2024 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Matthäus

Mt 22,1-14

In jener Zeit erzählte Jesus den Hohepriestern und den Ältesten des Volkes das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem König, der seinem Sohn die Hochzeit ausrichtete.

Matthäusevangelium (DR)
21.08.2024 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Matthäus

Mt 20,1-16a

In jener Zeit erzählte Jesus seinen Jüngern das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Gutsbesitzer, der früh am Morgen hinausging, um Arbeiter für seinen Weinberg anzuwerben.

Matthäusevangelium (DR)
20.08.2024 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Matthäus

Mt 19,23-30

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Amen, ich sage euch: Ein Reicher wird schwer in das Himmelreich kommen. Nochmals sage ich euch: Leichter geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

Matthäusevangelium (DR)
19.08.2024 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Matthäus

Mt 19,16-22

In jener Zeit kam ein Mann zu Jesus und fragte: Meister, was muss ich Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen?

 © Timo Michael Keßler (DR)
18.08.2024 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer

JProf. Dr. Sabine Nover

Ist Pflege weiblich?

Pflegewissenschaftlerin untersucht gesellschaftliche Zuordnungen in der Pflege und ihre Auswirkungen auf die Profession.

  • Weitere Seiten nachladen
DOMRADIO
  • DOMRADIO.DE
    • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Cookies & Tracking
  • Mediathek
    • Video
    • Audio
    • TV
    • Galerien
    • Radio
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE-App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Jobs
    • Presse
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Kolping International
    • Renovabis
    • Pax-Bank
    • Bischofskonferenz
  • Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung
    • Tagungshäuser
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Consent Manager
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram