Direkt zum Inhalt
Close media library Mediathek
DOMRADIO Logo
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Themen
    • Heiliges Jahr
    • Bischofskonferenz
    • Papst Franziskus
    • Kardinal Woelki
    • Kölner Dom
    • Erzbistum Köln
  • Gottesdienste
  • Evangelium
  • Podcasts
  • Radioprogramm
    • Programm und Sendungen
    • Playlist
    • Podcast
    • Empfang
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns / Team
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Partnerschaften
    • Jobs
    • Presse
  1. Startseite
  2. Pilgern Live – 1100 Kilometer Kloster-Rad-Pilger-Tour
Ingo pilgert (DR)
Ingo pilgert / (DOMRADIO.DE)

12 Klöster in 12 Tagen

"Pilgern Live 2024" – Himmlische Hotspots

Die multimediale "DOMRADIO.DE-Rad-Pilger-Tour" in Zusammenarbeit mit dem Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken geht in diesem Jahr vom Kölner Dom bis nach Südtirol.

Blick auf die Jesuiten- und Universitätskirche in Innsbruck / © Geert Van Keymolen (shutterstock)

"Pilgern live" zu Gast beim Jesuitenkolleg in Innsbruck

"Immer wieder rückbesinnen auf das Evangelium"

Die Innsbrucker Kommunität der Jesuiten ist die größte in Europa. Auf seiner "Pilgern live"-Tour spricht Ingo Brüggenjürgen mit dem Rektor, der vom Alltag im Haus erzählt und in Fragen der Kirchenkrise zu mehr Gelassenheit rät.

Videos
Pilgertour 2024

"Pilgern live" trifft Abt Philipp Kuschmann OSB

Pilgertour 2024
Pilgertour 2024

"Pilgern live" trifft Augustinerchorherren Friedrich Gasser

Pilgertour 2024
Pilgertour 2024

"Pilgern live" zu Gast im Jesuitenkolleg Innsbruck

Pilgertour 2024
Pilgertour 2024

"Pilgern live" zu Besuch beim Abt vom Kloster Ettal

Pilgertour 2024
Pilgertour 2024

"Pilgern live" trifft Sr. Annemarie, Oberin der Armen Schulschwestern

Pilgertour 2024
Pilgertour 2024

Pilgern Live trifft Abt Thomas Freihart vom Kloster Weltenburg

Pilgertour 2024
Pilgertour 2024

"Pilgern live" trifft Pater Zacharias Heyes OSB im Kloster Münsterschwarzach

Pilgertour 2024
Pilgertour 2024

"Pilgern live" trifft Pater Paul Maria Klug in Kloster Schönau

Pilgertour 2024
Pilgertour 2024

Kapuzinerbruder Jens über die Armenseelsorge in Frankfurt

Pilgertour 2024
Pilgertour 2024

"Pilgern live" zu Besuch in der Abtei St. Hildegard

Pilgertour 2024
Pilgertour 2024

"Pilgern live" zu Besuch bei Benediktinern in Maria Laach

Pilgertour 2024
Pilgertour 2024

"Pilgern live": DOMRADIO.DE-Chefredakteur auf Klostertour

Pilgertour 2024
Pilgertour 2024

"Pilgern live" Tour startet bei Dominikanern in Köln

Pilgertour 2024
Pilgertour 2024

"Pilgern Live" – Himmlische Hotspots – 12 Klöster in 12 Tagen

Pilgertour 2024
Kloster Ettal / © Renardo Schlegelmilch (DR)

"Pilgern live" zu Gast in Kloster Ettal

Kloster als "kleiner Mosaikstein gegen diese Krise"

"Pilgern Live" ist zu Besuch im Kloster Ettal. Abt Barnabas verrät, wie die idyllische Lage in den Bergen und das aktive Engagement der Benediktiner das Kloster zu einem einzigartigen Ort der Begegnung und des Glaubens machen.

Blick über München mit Liebfrauenkirche / © Travel Faery (shutterstock)

"Pilgern live" besucht das Münchner Angerkloster

Bildung im Mittelpunkt

Einen Kindergarten, eine Grundschule, ein Gymnasium und ein Wohnheim für Studentinnen betreiben die Armen Schulschwestern in ihrem Kloster mitten in München. Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen besucht es auf seiner "Pilgern live"-Tour.

Abt Thomas Maria Freihart OSB, Kloster Weltenburg / © Uwe Moosburger (KNA)

"Pilgern live" zu Gast im Kloster Weltenburg

Gästehaus mit pastoraler Chance

Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen hat auf der "Pilgern live"-Tour das Kloster Weltenburg erreicht. Abt Thomas Freihart ist dort seit 30 Jahren Mönch. Er beobachtet die Umbrüche in der Kirche und kennt das Kloster als "sicheren Hafen".

Klosterkirche der Abtei Münsterschwarzach (KNA)

"Pilgern live" zu Gast im Kloster Münsterschwarzach

"Einen Andersort im Leben der Kirche"

Die Abtei Münsterschwarzach im Bistum Würzburg ist weit bekannt und für Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen Station auf seiner Pilgerfahrt. Er trifft dort Pater Zacharias Heyes, der ihm erklärt, was am Benediktinerleben so fasziniert.

Kloster Schönau, Gemünden am Main / © Ingo Brüggenjürgen (DR)

"Pilgern live" zu Gast in Kloster Schönau

Franziskaner mit Zukunft?

Seit über 300 Jahren leben die Brüder des Heiligen Franziskus von Assisi als kleine geistliche Gemeinschaft im Kloster Schönau. Welche Vorteile hat so eine kleine Gemeinschaft, fragt Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen bei seinem Besuch.

Liebfrauen-Kloster in Frankfurt / © Lêmrich (Deutsche Kapuzinerprovinz)

"Pilgern live" zu Besuch im Kapuzinerkloster Frankfurt

Ansprechpartner für die Armen

Der Liebfrauenkonvent in Frankfurt besteht aus acht Brüdern. Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen trifft auf seiner Pilgertour Bruder Jens Kusenberg und spricht mit ihm über den Alltag, die Außenwirkung und die Zukunft der Kapuziner.

Abtei "St. Hildegard" bei Rüdesheim, mitten in Weinbergen / © Harald Lueder (shutterstock)

"Pilgern live" besucht Benediktinerinnen bei Rüdesheim

Die Botschaft Hildegards weiterführen

Auf seiner Fahrradpilgertour hat Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen Station Nr. 2 erreicht, die Abtei St. Hildegard in Eibingen. Im Gespräch mit der Äbtissin geht es auch um die Zukunft des beeindruckenden Klosters.

Pater Philipp Meyer / © Ingo Brüggenjürgen (DR)

"Pilgern live" zu Besuch bei Benediktinern in Maria Laach

"Das authentische geistliche Leben muss erhalten bleiben"

Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen hat auf seiner "Pilgern live"-Tour das Kloster Maria Laach erreicht. Vor welchen Herausforderungen stehen die Benediktiner dort? Pater Philipp Meyer skizziert den Alltag und blickt auch in die Zukunft.

Pater Daniel Stadtherr (l.) mit Ingo Brüggenjürgen / © Alexander Foxius (DR)

"Pilgern live"-Tour startet bei Dominikanern in Köln

"Wir predigen nicht nur durch das Wort vom Ambo aus"

Auf dem Fahrrad ist Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen auf seiner "Pilgern live" Tour unterwegs und besucht in den kommenden Tagen zwölf Klöster. Das Startsignal ist zum Auftakt bei den Kölner Dominikanern in Sankt Andreas ertönt.

Ingo Brüggenjürgen auf Tour (DR)

DOMRADIO.DE-Chefredakteur startet die Rad-Pilgertour 2024

Auf den Spuren der einmaligen Klosterkultur

Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen besucht in den nächsten Tagen 12 Klöster - mit dem Fahrrad. Im Gespräch erklärt er, weshalb er ein Fan des Pilgerns auf zwei Rädern ist. Und warum Klöster gerade jetzt besonders spannende Orte sind.

DOMRADIO
  • DOMRADIO.DE
    • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Cookies & Tracking
  • Mediathek
    • Video
    • Audio
    • TV
    • Galerien
    • Radio
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE-App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Jobs
    • Presse
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Kolping International
    • Renovabis
    • Pax-Bank
    • Bischofskonferenz
  • Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung
    • Tagungshäuser
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Consent Manager
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram